Logo

Behandlungsmöglichkeiten

Grundsätzlich gibt es vier verschiedene Behandlungs-möglichkeiten. Welche davon am besten für Sie geeignet ist, richtet sich nach der ermittelten Ursache Ihrer Empfängnisprobleme.
Die vier Behandlungsmöglichkeiten sind:

  • Operative Möglichkeit d.h. "Sanierung der Ursache"
  • Hormonbehandlung mit Tabletten
  • Hormonbehandlung mit Injektionen
  • Assistierte Reproduktionstechniken (ART)

Die Erfolgschancen der jeweiligen Behandlung hängen vom Alter und den Problemursachen ab.

Operative Möglichkeiten

Eine Operation wird z. B. im Falle einer Eileiterundurchlässigkeit oder bei einer Endometriose angewandt . Der Eingriff wird im Rahmen eines kurzen Klinikaufenthaltes durchgeführt. Die meisten Eingriffe können innerhalb eines Tages vorgenommen werden. Danach können Sie es wieder auf ganz natürliche Weise versuchen.

Hormonelle Behandlung mit Tabletten

Wenn der Eisprung ausbleibt, verschreibt Ihr Arzt Tabletten, um die Eizellenproduktion zu fördern. Wenn die Tabletten wirken, können Sie meistens innerhalb weniger Monate mit einer Schwangerschaft rechnen. Diese Behandlung ist allerdings oft mit Nebenwirkungen und mit dem Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft verbunden.

Hormonelle Behandlung (Stimulation) mit Injektionen

Wenn es bei Ihnen oder Ihrem Partner oder bei beiden zu Problemen bei der Produktion von Hormonen kommt, können diese durch Hormoninjektionen ersetzt werden. Durch moderne Injektionshilfen können Sie die Injektionen zu Hause selbst durchführen. Regelmäßige Kontrollen beim Arzt über die Wirkung sind notwendig. Die gesamte Behandlungsdauer kann sich über einige Monate erstrecken. Auch diese Behandlung ist mitunter mit Nebenwirkungen und mit dem Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft verbunden.

Assistierte Reproduktionstechniken

Wenn bei Ihnen gesunde Eizellen und Spermien vorhanden sind, handelt es sich wahrscheinlich um ein Befruchtungsproblem. Das bedeutet, dass die Befruchtung der Eizelle nicht stattfindet. Die sogenannten "assistierten Reproduktionstechniken" können außerhalb des Körpers oder im Körper stattfinden.
Im Körper findet die intrauterine Insemination (IUI) statt. Dabei wird die Anzahl der freigesetzten Eizellen mittels Stimulation deutlich gesteigert und zum Zeitpunkt des Eisprungs werden dann die befruchtungsfähigsten Spermien vom Arzt zu einem bestimmten Zeitpunkt in die Gebärmutter gespült.

Die Methoden außerhalb des Körpers sind

Dabei wird die Eizelle für kurze Zeit entnommen, um die Befruchtung durchzuführen. Die Vorbehandlung besteht aus Injektionen, um die Eierstöcke zu stimulieren. Dadurch wachsen mehrere Eizellen heran, die quantitativen Chancen werden optimiert.